Liebe Kollegin, lieber Kollege,
anbei drei Tagungen des Behördenspiegels zu Themen des öffentlichen Dienstes. Wenn Sie als Beschäftigtenvertreter daran teilnehmen möchten, können Sie dies über einen Entsendungsbeschluss tun. Damit werden Sie dann freigestellt und Ihre Dienststelle übernimmt dann etwaige Kosten. Wenn Sie kein Beschäftigtenvertreter aber unser Mitglied sind, können Sie von uns eine Mandatsbescheinigung erhalten, mit der Sie Sonderurlaub
...
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
anbei die Laufbahnverordnung für den technischen Dienst (pdf). Mit einer
Veröffentlichung ist in den nächsten Tagen zu rechnen. In diesem Zusammenhang verweise ich auf unser im März/ April 2014 geplante Seminar zum Laufbahnrecht. Ihre Fragen zu Verbeamtungen, Aufstieg usw. werden dort von fachkundiger Seite beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus- D. Schmitt
Erleben Sie vom 10. bis 14. März neuste Entwicklungen und Lösungen für das digitale Business zum Teilen und gemeinsamen Nutzen von Wissen, Ressourcen und Erfahrungen in acht Ausstellungsbereichen und sechs zielgruppenspezifischen Sonderformaten.
IT-Anwender-Industrien sind durch vier „international market trends“ geprägt, die Gegenwart und Zukunft der IT gleichzeitig dynamisieren. Eine einmalige Konstellation mit großen Potenzialen für innovative Markt...
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
das Verwaltungsgericht Berlin hatte dem Europäischen Gerichtshof mehrere Verfahren mit der Bitte um Klärung vorgelegt, ob die Bemessung des Grundgehalts nach Besoldungsdienstalter und ein darauf aufbauendes Überleitungsrecht mit Besitzstandswahrung eine Diskriminierung wegen des Alters beinhaltet und daher einen Verstoß gegen die Richtlinie 2000/78/EG darstellt.
Der Generalanwalt hat seine Schlussanträge inzwischen vor...