Liebe Kollegin, lieber Kollege,

anbei drei Tagungen des Behördenspiegels zu Themen des öffentlichen Dienstes. Wenn Sie als Beschäftigtenvertreter daran teilnehmen möchten, können Sie dies über einen Entsendungsbeschluss tun. Damit werden Sie dann freigestellt und Ihre Dienststelle übernimmt dann etwaige Kosten. Wenn Sie kein Beschäftigtenvertreter aber unser Mitglied sind, können Sie von uns eine Mandatsbescheinigung erhalten, mit der Sie Sonderurlaub
beantragen können. Etwaige Kosten können von uns bezuschusst werden.
Dies ist vorab mit uns zu klären.

Mit freundlichen GrĂĽĂźen
Klaus- D. Schmitt

Am 1. und 2. April findet im DBB Forum Berlin ein Spitzentreffen der Staatsmodernisierer statt: Gleich drei Tagungen an einem Ort laden zum
informieren, diskutieren und netzwerken ein:
* 17. Verwaltungskongress Effizienter Staat
* Bundeskongress Haushalt und Finanzen
* Fachtagung 4.0: Industrie und Verwaltung.

Unter dem gemeinsamen Motto „Agenda 2020 – digital – gemeinsam – effizient“ werden sich rund 90 Referenten aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit der Digitalisierung des Staates und den Schnittstellen zwischen Verwaltung und Wirtschaft und Haushalts- und Verwaltungsmodernisierung beschäftigen.

Die Top-Themen:

Effizienter Staat, u.a.:
* Die digitale Stadt / Kommunale E-Government Praxisbeispiele
* Prozess- und wissensbasierte Verwaltung / Mobile Verwaltung
* Open Government Partnership / Wie weiter bei Open Data?
* Zusammenarbeit IT-Planungsrat und Nationaler Normenkontrollrat
* In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Ă–ffentliche IT (Ă–FIT):
Einführung der eAkte – Workshop mit Live-Präsentationen /
ÖFIT-Trendschau – Innovationsfelder Öffentlicher IT
* AuĂźerdem: Verleihung des Preises fĂĽr Online-Partizipation
(www.partizipationspreis.de)

Bundeskongress Haushalt und Finanzen, u.a.:
* Kommunalfinanzierung
* EPSAS – was erwartet uns?
* Strategische Haushalts- und Finanzplanung
* Infrastrukturfinanzierung im Dreieck Staat, Wirtschaft, BĂĽrger

Fachtagung 4.0: Industrie und Verwaltung
* Industrieunternehmen als Public Key Accounts
* High-Integration durch Prozesse und Technik
* Föderales E-Government – gemeinsame Verantwortung von Bund und
Ländern
* Industrie 4.0 und Verwaltung 4.0 – Brücken?

Halten Sie sich den Termin frei oder melden Sie sich gleich an unter www.effizienter-staat.de. Ein ausführliches Programm geht Ihnen in den nächsten Wochen zu.

Für Bedienstete des Öffentlichen Dienstes erheben wir erstmalig eine Teilnehmergebühr von 49,- € pro Tag bzw. 80,- € für beide Tage.

Wir wĂĽrden uns freuen, Sie begrĂĽĂźen zu dĂĽrfen.

Mit den besten GrĂĽĂźen

Ihr Programm-Team:
Carsten Köppl, Effizienter Staat
Guido Gehrt, Bundeskongress Haushalt und Finanzen
Dr. Volker Oerter, Bundeskongress Haushalt und Finanzen
Wilfried Kruse, Fachtagung 4.0

Der Behörden Spiegel bei Twitter und Facebook! Die wichtigsten
Meldungen immer aktuell abrufen und mitdiskutieren. Die Redaktion hält
Sie unter http://twitter.com/BehoerdenNews und
www.facebook.com/BehoerdenSpiegel auf dem Laufenden.

ProPress Verlagsgesellschaft mbH, HRB 3815, AG Bonn; Geschäftsführung:
Helga Woll
www.behoerdenspiegel.de