Soziale Dienste der Berliner Justiz klagen an

Auf die von der Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt „Fair mieten – Fair wohnen“ www.fairmieten-fairwohnen.de bereits 2019 erstellte BroschĂŒre „Wohnen nach dem Strafvollzug“ ist jetzt erst von der Senatsverwaltung fĂŒr Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung mit Pressemitteilung vom 22. September 2020 aufmerksam gemacht worden. Die mit der BroschĂŒre veröffentlichten BeitrĂ€ge von Mitarbeiterinnen in den Sozialen Dienste...

Die GVV im Oktober 2020

In diesem Newsletter: Cartoon Grußwort WertschĂ€tzung von FĂŒhrungskrĂ€ften? WahlvorschlĂ€ge fĂŒr den HPR des Landes Berlin Darstellung fĂŒr Einzelkandidierende Briefwahl nutzen aufgrund der Corona-Pandemie Volles E-Mail-Postfach Eine GVV-Mitgliedschaft lohnt sich! Sei wĂ€hlerisch bei der Wahl Deiner Gewerkschaft GANZ ZUM SCHLUSS 
 Den Newsletter können Sie hier herunterladen: GVV Newsletter Oktober 2020Herunterladen Mit freundlichen GrĂŒĂŸen Ihr ...

Lagebericht zu Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden

Der Bundesminister des Innern, fĂŒr Bau und Heimat Horst Seehofer hat am 6. Oktober den Lagebericht des Bundesamtes fĂŒr Verfassungsschutz ĂŒber Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden zusammen mit dem PrĂ€sidenten des Bundesamtes fĂŒr Verfassungsschutz (BfV), Thomas Haldenwang, dem PrĂ€sidenten des BundespolizeiprĂ€sidiums, Dr. Dieter Romann, und dem PrĂ€sidenten des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger MĂŒnch, auf der Bundespressekonferenz vorgestellt. Der Lageber...

Die GVV im September 2020

In diesem Newsletter: Grußwort ArbeitsschutzEinreichung der WahlvorschlĂ€ge WahlvorschlĂ€ge Hauptstadtzulage wird gezahlt! Justizfachangestellte können jubilieren Berliner Besoldung mitten im WirbelsturmRichterbesoldung in Berlin Homeoffice: 10 Regeln fĂŒr ArbeitnehmerNotebook am KĂŒchentisch macht noch kein Homeoffice Media Alert UnfallfĂŒrsorge fĂŒr Beamtinnen und Beamte verbessern Steuergerechtigkeit nach 45 Jahren Eine GVV-Mitgliedschaft lohnt ...