Bereits am 17. November 2020 hat der Senator für Finanzen die Weisung erteilt, dass die Dienst- und Versorgungsbezüge der Berliner Beamtinnen und Beamten sowie Richterinnen und Richter des Landes Berlin nach Artikel 1 des Gesetzesentwurfs über die Anpassung der Besoldung und Versorgung für das Land Berlin 2021 zur Änderung weiterer Vorschriften (BerlBVAnpG 2021) mit Ausnahme des Familienzuschlags ab dem 1. Januar 2021 angepasst werden.
Die Dienstb...
Zum Ende der diesjährigen Wahlen zu den Personalvertretungen wurde die Berliner Besoldungsallianz gebildet. Sie ist ein Zusammenschluss von DGB, DBB, DRB und HPR und tritt für einen finanziellen Nachteilsausgleich wegen der zu niedrig bemessenen Besoldung ab 2009 im Land Berlin ein.
Grundlage der Forderung ist der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 4. Mai 2020 zur Richterbesoldung im Land Berlin. Das Gericht hat die Besoldungsvorschriften des...
In diesem Newsletter:
Grußwort Cartoon Erhöhen Sie unsere Besoldung Wahlvorschläge für den HPR des Landes Berlin Darstellung für Einzelkandidierende Gleichberechtigung in Deutschland: Sie geben alles Rahmendienstvereinbarung zum LADG Soziale Dienste der Berliner Justiz klagen an Verwaltungsakademie Berlin gefährdet Social Media ist ein lukratives Einfallstor für Hacker Widerspruch einlegen Eine GVV-Mitgliedschaft lohnt sich! Sei wählerisch be...
Die Verwaltungsakademie Berlin (VAk) wird immer dann sehr geschätzt, wenn neue Aufgaben ersonnen und irgendwo zentral angesiedelt werden sollen. Diesmal geht es um die "Interne Beratungseinheit für die Verwaltung des Landes Berlin". Die Einrichtung einer verwaltungsinternen Beratungseinheit sieht der Zukunftspakt Verwaltung vom Mai 2019 vor. Unter Federführung der Senatskanzlei wurde ein Konzept von mehreren Senatsverwaltungen erarbeitet, das vom Senat am...