Die Gewerkschaft Verwaltung und Verkehr (GVV) wurde 1998 zunächst unter dem Namen „Die Neue Gewerkschaft“ gegründet. Seitdem setzen wir uns unermüdlich für die Belange der rund 50.000 Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung des Landes Berlin, bei der BVG und bei Vattenfall ein. Dabei agieren wir unabhängig, basisdemokratisch und nah bei den Kollegen.
Im Mitgliedsbeitrag sind eine Diensthaftpflicht und eine Unfallversicherung bereits enthalten. GVV-Mitglieder können zudem von vergünstigten Tarifen bei anderen Versicherungsarten profitieren.
Wir unterstützen Sie bei der Lösung arbeitsrechtlicher Fragen. Hierfür kooperiert die GVV mit der Rechtsanwaltskanzlei Catharina Hübner & Dr. Ehrhart Körting
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
das Oberverwaltungsgericht Berlin- Brandenburg (OVG) hat endlich den entscheidenden Schritt getan, unser seit 2009 laufendes Verfahren dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) zur Prüfung vorzulegen. Damit steht die Besoldungshöhe für den einfachen, mittleren (unser Verfahren) und gehobenen Dienst (Parallelverfahren) bis 2016 auf dem Prüfstand. Voraussichtlich wird das BVerfG einige Zeit für die Prüfung brauchen.
...
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Weit über 100 InteressentInnen kamen zum Vortrag Beamtenversorgung am 12.10.2017. Damit setzte die GVV ihre überaus erfolgreiche Vortragsreihe fort.
Für alle, die an diesem Thema Interesse haben, aber nicht teilnehmen konnten, wird der Vortrag noch aktualisiert und dann auf unserer Website hinterlegt. Sie haben aber bereits jetzt die Möglichkeit, eine kostenfreie Analyse Ihrer Versorgungsansprüche erstelle...
In diesem Newsletter:
"Gefahrenzone" Öffentlicher Dienst - Die Reaktionen
Der BDK kämpft für mehr Gehalt.
Krankgeschrieben – und dennoch arbeiten?
Macht Home-Office krank?
Geld oder Freizeit? - Abgeltung von Bereitschaftsdiensten
Krank im Amt, weil Technik krankt
Sozialwahl 2017 – wir haben es in der Hand!
Hier finden Sie den Newsletter: KLICK...
In diesem Newsletter:
"Gefahrenzone" Öffentlicher Dienst
Teurer Technik-Kampf
Bürgerversicherung? - Nein, danke!
Novellierte Arbeitsstättenverordnung - klarere Regelungen für mobiles Arbeiten
Zähe Neubildung der Berliner Senatsverwaltungen
Hier finden Sie den Newsletter: KLICK...