Die GVV

Die GVV

Die Gewerkschaft Verwaltung und Verkehr (GVV) wurde 1998 zunĂ€chst unter dem Namen „Die Neue Gewerkschaft“ gegrĂŒndet. Seitdem setzen wir uns unermĂŒdlich fĂŒr die Belange der rund 50.000 BeschĂ€ftigten in der öffentlichen Verwaltung des Landes Berlin, bei der BVG und bei Vattenfall ein. Dabei agieren wir unabhĂ€ngig, basisdemokratisch und nah bei den Kollegen.
Mehr erfahren
Versicherung

Versicherung

Im Mitgliedsbeitrag sind eine Diensthaftpflicht und eine Unfallversicherung bereits enthalten. GVV-Mitglieder können zudem von vergĂŒnstigten Tarifen bei anderen Versicherungsarten profitieren.
Mehr erfahren
Rechtsberatung

Rechtsberatung

Wir unterstĂŒtzen Sie bei der Lösung arbeitsrechtlicher Fragen. HierfĂŒr kooperiert die GVV mit der Rechtsanwaltskanzlei Catharina HĂŒbner & Dr. Ehrhart Körting
Mehr erfahren

Die GVV im Mai 2018

In diesem Newsletter: Ein neuer Solidarpakt muss her! Höhere Besoldung doch möglich, 
 fĂŒr LehrkrĂ€fte! Neue Verwaltungsvorschrift zum Beamtenversorgungsgesetz Hilfe fĂŒr LehrkrĂ€fte bei Gewalt an Schulen Hier können Sie den Newsletter herunterladen: KLICK   Mit freundlichen GrĂŒĂŸen Ihr Vorstand...

Die GVV im April 2018

In dieser Ausgabe: Einzelfallbetrachtung nach 17 Jahren - Mahnwache der Berliner Feuerwehr Vor der 3. Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen fĂŒr Bund und Kommunen Der höchste Wohnungsbedarf - Studie zur Wohnsituation in deutschen GroßstĂ€dten Elektronische SteuererklĂ€rungen werden immer beliebter Hier können Sie den Newsletter herunterladen: KLICK     Mit freundlichen GrĂŒĂŸen Ihr Vorstand...

Die GVV im Februar 2018

In diesem Newsletter: Ein starkes Signal: 6 %, mindestens aber 200 Euro! Sichere und gute Geburt - Der Berliner Aktionsplan Werbung fĂŒr den Justizvollzugdienst Irrtum der Laufbahnrechtler*innen Die EuropĂ€ische Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) Hier können Sie den Newsletter herunterladen: KLICK   Mit freundlichen GrĂŒĂŸen Ihr Vorstand...