Warnstreik am 26.03.2015

Wir erteilen fĂŒr den 26.03.2015 Freigabe fĂŒr den Warnstreik im Bereich des TV-L. Dazu findet eine Kundgebung auf dem Gendarmenmarkt um 12:00 Uhr statt. Wenn Sie daran teilnehmen, zeigen Sie uns das per Mail an. Sobald der Tag auf Ihrem Gehaltskonto abgezogen wurde, können Sie uns den Antrag auf Streikgeld zurĂŒcksenden. Sie können diesen Antrag auch fĂŒr die drei bisher erfolgten Aktionen nutzen. Wenn Sie sich bis Ostern entscheiden, unser Mitglied zum...

Verbot altersdiskriminierende Besoldung – Musterwiderspruch

Liebe Kollegin, lieber Kollege, das Verwaltungsgericht Berlin hatte dem EuropĂ€ischen Gerichtshof mehrere Verfahren mit der Bitte um KlĂ€rung vorgelegt, ob die Bemessung des Grundgehalts nach Besoldungsdienstalter und ein darauf aufbauendes Überleitungsrecht mit Besitzstandswahrung eine Diskriminierung wegen des Alters beinhaltet und daher einen Verstoß gegen die Richtlinie 2000/78/EG darstellt. Der Generalanwalt hat seine SchlussantrĂ€ge inzwischen vor...

Fraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen unterstĂŒtzt Besoldungsperspektive 2017 des dbb berlin

(dbb Berlin) Die Fraktionsvorsitzende von BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen, Ramona Pop, hat im Berliner Abgeordnetenhaus die Forderung des dbb berlin nach einer Besoldungsperspektive mit den Worten "die BeschĂ€ftigten brauchen eine echte und klare Perspektive und nicht eine Besoldung nach Kassenlage" nachdrĂŒcklich unterstĂŒtzt. Pop weiter: "Es ist völlig inakzeptabel, dass sich der Senat weigert, den Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst auch auf die Berliner Beamt...