Die GVV im April 2022

In diesem Newsletter: Grußwort  Wissen gefällig?  Die Kraft der Gewaltfreiheit  Schulung für Beschäftigtenvertretungen  Personalräteschulung 29.04.2022  Betriebsratswahl 2022  Erfolgreiche Wahlen  Hauptstadtzulage  Verkehrsüberwachungsdienst (VÜD)  Ansprüche Hauptstadtzulage  Höhergruppierung Teil 2  Beihilfestelle hat „Land unter“  Fachlicher Austausch  Notfallversorge  Einführung E-Rezept auf unbestimmte Zeit verschoben  Große Verpacku...

Die GVV im Februar/März 2022

In diesem Newsletter: Grußwort Hauptstadtzulage Schulung für Beschäftigtenvertretungen Mitglieder der Gewerkschaftsliste - Funktionen und die Listenplätze Neue Gewerkschaft Schutz behinderter Menschen bei Triage Höhergruppierung Private Pflegeversicherung wird teurer Wahlen zur Seniorenvertretung Einrichtungsbezogene Impfpflicht Eine GVV-Mitgliedschaft lohnt sich! Sei wählerisch bei der Wahl Deiner Gewerkschaft Cartoon GANZ ZUM SCHLUSS ... Den News...

Die GVV im Januar 2022

In diesem Newsletter: Grußwort Hauptstadtzulage Tarifbereich Hauptstadtzulage Wahlen zur Seniorenvertretung Klaus-Dietrich Schmitt Joachim Jetschmann Frühschichten sind ein Problem Änderung der Beihilfevorschriften Vom Bett in das Homeoffice Starkregen – Blitzschlag – Hagelschlag und Sturm Privatpatienten stützen medizinische Versorgung Notfalldose: Rettung aus dem Kühlschrank PaaSoDat Allgemeiner Ordnungsdienst in EG 9a Beamtenbesoldung Konferenz der ...

Die GVV im Dezember 2021

In diesem Newsletter: Grußwort Tarifeinigung Corona Sind Ruhepausen Arbeitszeit? Rente für Schwerbehinderte Gefährliche FFP2 Masken? Hauptstadtzulage Demenz Webtraining Widerspruch Zukunft Dienstrecht Berlin-Poster zu Weihnachten? Konferenz der GVV Eine GVV-Mitgliedschaft lohnt sich! Sei wählerisch bei der Wahl Deiner Gewerkschaft Cartoon GANZ ZUM SCHLUSS … Den Newsletter können Sie hier herunterladen GVV Newsletter Dezember 2021Herunterladen ...