„Das Schreiben ist bekannt und wurde berücksichtigt.“
So wird die Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, vom politischen Fernsehmagazin PANORAMA am 17. Dezember zitiert. Befragt wurde die Senatorin zu einem Brandbrief von Ärztinnen und Ärzten des Krankenhauses des Maßregelvollzugs (KMV) in Reinickendorf an den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller. Die ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sich h...
In diesem Newsletter:
Grußwort Prüfung Personalratswahlen Hauptstadtzulage Musterschreiben für Beamtinnen/Beamte Musterschreiben für Tarifbeschäftigte Grad der Behinderung Behinderten-Pauschbeträge Unterschied VBL Ost und West Beamtenbesoldung für 2021 Privatversicherung Berliner Versorgungsappell Gesundheit im Büro LESER*INNENBRIEFE Eine GVV-Mitgliedschaft lohnt sich! Sei wählerisch bei der Wahl Deiner Gewerkschaft Cartoon GANZ ZUM SCHLUSS …
Den N...
Der Hauptpersonalrat hat sich am 11.12.2020 konstituiert. Wir konnten auch hier ein positives Ergebnis verzeichnen, mit weiterhin 2 Beamtenvertreter*innen, obwohl sich die Mandate von 15 auf 13 reduzierten. Bei den Arbeitnehmer*innen konnten wir uns von 2 auf 3 Mandate steigern. Mit insgesamt 5 Personalrät*innen bilden wir jetzt die drittstärkste Fraktion. Vor uns liegt ver.di mit 12 Mandaten und die Liste der restlichen DGB-Gewerkschaften mit 9 Mandaten....
Bereits am 17. November 2020 hat der Senator für Finanzen die Weisung erteilt, dass die Dienst- und Versorgungsbezüge der Berliner Beamtinnen und Beamten sowie Richterinnen und Richter des Landes Berlin nach Artikel 1 des Gesetzesentwurfs über die Anpassung der Besoldung und Versorgung für das Land Berlin 2021 zur Änderung weiterer Vorschriften (BerlBVAnpG 2021) mit Ausnahme des Familienzuschlags ab dem 1. Januar 2021 angepasst werden.
Die Dienstb...