Die Konsolidierung der Verwaltungstechnik in Bund und Ländern ist eine Herkulesaufgabe; ihr sicheres Funktionieren eine der wichtigsten Herausforderungen auf dem Gebiet der IT-Technik überhaupt. Dafür gibt es mehrere Gründe: Der Wettbewerb um die knappen Fachkräfte steigt; die öffentliche Hand kann bei den Löhnen nicht mithalten. Gleichzeitig wachsen die Kosten für die Verwaltung – gerade im ländlichen Raum - und die Kosten für die Verwaltungsleistungen bl
Liebe Kolleginnen und Kollegen.
am 30. und 31. Januar 2017 wurden in Potsdam die Tarifverhandlungen zur diesjährigen Einkommensrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) fortgesetzt.
Zur Erinnerung: Die Gewerkschaften fordern unter anderem die Erhöhung der Tabellenentgelte um 6 Prozent, darin enthalten ein Mindestbetrag als soziale Komponente und die Einführung der Stufe 6 ab Entgeltgruppe 9. Zudem müssen die Höhergruppierungsregelungen g...
Der Auftakt zur Tarifrunde fand am 18.01.2017 in Berlin statt. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen anderer Gewerkschaften unterstützten wir die Verhandlungskommission. Leider legten die Arbeitgebervertreter kein eigenes Angebot vor.
Wir müssen also weitermachen und bis zur nächsten Verhandlungsrunde den Druck erhöhen. Diese findet am 30./31.01.2017 im Kongresshotel Templiner See, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam, statt. Wir wollen die Verhandlun...
In diesem Newsletter:
Grußwort zum Jahresauftakt
Eingliederungsmanagement - das Recht gilt
Die Toilette als Dienstort
Wahlaufruf zur HJAV
Azubi - eine holprige Übernahme
Hier finden Sie den Newsletter: KLICK...