In diesem Newsletter:
Das tut die EU für mich Der lange Weg Berufsfachlicher Wissenstransfer jetzt notwendig Digitaler Staat Digitales Notizbuch
Den Newsletter können Sie hier herunterladen:
Newsletter April 2019Herunterladen
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klaus-D. Schmitt
...
In diesem Newsletter:
Einkommensrunde 2019 Hauptpersonalrat bilanziert Justizpolitisches Versäumnis Wissensmanagement Zukunftspakt Verwaltung Leistungsbezahlung begründen
Den Newsletter können Sie hier herunterladen:
Newsletter März 2019Herunterladen
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klaus-D. Schmitt
...
Wie führe ich Gespräche über die Europäische Union
Die Europawahl steht vor der Tür und damit sicherlich auch viele Gespräche über europäische Themen im Familien- und Bekanntenkreis oder mit Kolleginnen und Kollegen auf der Arbeit. All zu oft werden dabei ungerechtfertigte Vorurteile und Mythen über die Europäische Union ins Gespräch gebracht. Und dann? Wer kennt es in solchen Situationen nicht: Wir wissen, was wir inhaltlich entgegnen können, do...
Die wichtigsten Ergebnisse:
Anhebung der Tabellenentgelte in drei Schritten um 3,2 Prozent
(1.1.2019), 3,2 Prozent (1.1.2020) und 1,4 Prozent (1.1.2021). Bis zum
1.1.2021 mindestens um insgesamt 240 Euro (Laufzeit 33 Monate)
Erhöhung der Ausbildungs- und Praktikantenentgelte in zwei Schritten um 50 Euro (1.1.2019) und 50 Euro (1.1.2020)
Erhöhung der Pflegetabelle um zusätzlich 120 Euro
Erhöhung der Angleichungszulage für Lehrkräfte um 75 auf 105 Euro...