Seit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 28. Februar 2018 - 4 AZR 816/16 - hoffen Berlins Geschäftsstellenverwalter und Geschäftsstellenverwalterinnen bei den Gerichten auf eine höheres Entgelt. Das Bundesarbeitsgericht hatte seine Rechtssprechung über die zentrale Kategorie der Eingruppierung, den Arbeitsvorgang, am Beispiel einer Geschäftsstellenverwalterin beim Bundesverwaltungsgericht grundlegend geändert und die "gewöhnlichen" Aufgaben mit den i...
In diesem Newsletter:
Grußwort Rettungschirm Rettungsschirm der GVV Menschen für den Hauptpersonalrat gesucht Pauschale Beihilfe Fristversäumnis begründet keinen Rechtsanspruch Wie lange überleben Coronaviren? Home-Office und Sozialversicherung Beschäftigtenschutz vor dem LADG Reha für Diabetiker Eine GVV-Mitgliedschaft lohnt sich! Sei wählerisch bei der Wahl Deiner Gewerkschaft GANZ ZUM SCHLUSS …
Hier können Sie den Newsletter herunterladen:
GV...
Das Abgeordnetenhaus hat am 4. Juni das Landesantidiskriminierungsgesetz – LADG – beschlossen und es wird am Tage nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin in Kraft treten. Die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung hat unmittelbar nach der Verabschiedung des Gesetzes über die Inhalte, Ziele und Möglichkeiten des Gesetzes auf ihrer Website informiert. Es werden insbesondere Fragen beantwortet, die für d...
In diesem Newsletter:
Rettungschirm Grußwort Haftung und Regress Menschen für den Hauptpersonalrat gesucht Gewalt gegen Arbeitnehmer Kein Einzelfall: Gewalt am Arbeitsplatz Wie würde eine Welt ohne Hacker aussehen? Downloads ohne Risiko 66 Tipps für ein genussvolles und aktives Leben Telearbeit: Auf die gute Gestaltung kommt es an Wann ist ein Pausenraum Pflicht? Hauptstadtzulage Ist die Berliner Richterbesoldung amtsangemessen? Gesetzliche Neuerun...